News / Messen - News
Riesa, Juli 2020
Aus Dankbarkeit über die beständig gute Zusammenarbeit und als Ausdruck der Zufriedenheit erreichte uns diese Torte von einem langjährigen Kunden.
Auch wir möchten uns bei dieser Gelegenheit, stellvertretend für das gesamte GIERTH-Team, für Ihr langjähriges Vertrauen und die Zusammenarbeit bedanken. Wir sind dankbar für Ihre Treue und freuen uns über zufriedene Kundschaft und selbstverständlich auch über diese leckere Torte ;)!
Bleiben Sie gesund,
Ihr GIERTH-Team
liebe Kunden,
- Zum jetzigen Zeitpunkt arbeiten unsere Empfangs- und Produktionsabteilungen voll. Leider ist dies lediglich eine Momentaufnahme und kann sich aufgrund von unerwarteten Entwicklungen jeder Zeit ändern. Im Falle dessen, werden wir Sie darüber schnellstmöglich informieren.
- Wir sind wie gewohnt über unsere Hotline +49 3525 51 24 59 und per E-Mail unter info@gierth-x-ray.de erreichbar. Im Falle eines Notfalls erreichen Sie unseren digitalen Support unter +49 172 7 98 67 40. Dies bleibt auch bis auf Weiteres bestehen.
- Wir nehmen weiterhin Aufträge entgegen und verschicken Bestellungen solange unsere Logistikpartner ihren Betrieb Aufrecht erhalten können. Vor dem Versand werden die Waren oberflächendesinfiziert. Es kann trotz allem zu Verzögerungen in den Betriebsabläufen sowie den Versandzeiträumen kommen. Wir bitten dies zu entschuldigen.
- Auch wir sind auf die Zuarbeit und -lieferung von Geschäftspartner angewiesen. Sollten diese unerwartet die Bereitstellung ihrer Dienstleistungen oder Waren beschränken, so wird auch dies Auswirkungen auf unsere Geschäfte haben. Dies können wir zum aktuellen Zeitpunkt jedoch nicht absehen und werden Sie bei möglichen Änderungen umgehend informieren.
- Alle unnötigen Geschäftsreisen sind bis auf Weiteres abgesagt.
- Bitte sehen Sie von derzeitigen Besuchen unserer Zentrale in Riesa ab und verschieben Sie diese bitte auf einen späteren Zeitpunkt.
Am Wochenende vom 12.-13. März 2020 fand in Sirnach, Schweiz, der 2-tägige Workshop der WEPA für Hufschmide und Tierärzte (Wehrli Equine Podiatry Academy) statt.
Wir freuen uns, dass wir diesen mit der Präsenz unserer Mitarbeiterin sowie der zur Verfügung gestellten digitalen Röntgensysteme unterstützen und somit zum erfolgreichen Gelingen der Veranstaltung beitragen konnten.
Wussten Sie, dass 60 % aller Schildkröten-Arten entweder bereits ausgestorben oder vom Aussterben bedroht sind? 10 Schildkröten-Arten / Unterarten sind in der jüngsten Geschichte der Menschheit ausgerottet worden. Um dieser traurigen Entwicklung entgegenzuwirken, wurde die Erhaltungszucht- und Auffangstation „Turtle Island“ in Graz, Österreich, gegründet.
Wir freuen uns sehr, das Projekt mit der Sachspende eines Röntgengeräts unterstützen zu können und so übergaben wir im Februar 2020 das Röntgengerät GIERTH HFV90V an den Verein. Mit diesem ist das Röntgen von bedrohten Schildkröten- und anderen Tierarten in dem Forschungs- und Kompetenzzentrum nun möglich.
„Turtle Island kombiniert eine wissenschaftlich geführte Erhaltungszuchtstation, mit einer publikumswirksamen, modernen Schautierhaltung und verknüpft Landschaftsgestaltung, kreative Kunst, Forschung, Bildung und Erholung.“ Mit der Spende eines Röntgengeräts möchten wir diese Ziele unterstützen und vorantreiben.
Möchten auch Sie das Projekt unterstützen? Dann finden Sie weitere Informationen unter https://www.turtle-island.at/.
Ihr GIERTH-Team
Mit dem Projekt "Tiere aus der Hölle retten - Unser Projekt in Moldawien" setzt sich der Verein ANIMAL EDEN in ihrem neusten Projekt für die Rettung von Tieren vor Ort ein.
Umso mehr freuen wir, von der GIERTH X-Ray, uns dieses wichtige Projekt mit einer Sachspende unterstützen zu können.
Neben einem Röntgentisch, einem Transportkoffer sowie einem Röntgenbildbetrachter stellen wir u.a. weiteres Equipment zur Entwicklung von Röntgenaufnahmen für ihre Arbeit in Moldawien zur Verfügung.
Wir freuen uns sehr, ein Teil dieses großartigen Projekts sein zu dürfen!
Falls Sie ebenfalls an der Arbeit und Unterstützung von ANIMAL EDEN e.V. interessiert sind, dann informieren Sie sich gerne unter https://animaleden.de/.
v.l.n.r. Monika Kellner (ANIMAL EDEN e.V.), Matthias Kummich (GIERTH, Technik), Babett Rudolph (GIERTH, Auftragszentrum), Eva Georgi (GIERTH, Leitung Digitale Systeme und Qualitätsmanagement)
1-7 von 7 |